Inklusions- und Integrationsfachdienst

Aufgabe des Inklusions- und Integrationsfachdienstes - kurz IFD - ist es, Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgebende bei allen Fragen rund um das jeweilige Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis zu unterstützen und Arbeitsverhältnisse nachhaltig zu sichern.

Der IFD Offenburg ist zuständig für behinderte Menschen, die im Landkreis Ortenaukreis arbeiten, ebenso für Arbeitgebende aus dieser Region.

Der Auftrag des IFD

  • Die nachhaltige Sicherung von Arbeitsverhältnissen von Menschen mit Schwerbehinderung
  • Die Beratung von Arbeitgebenden zur Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung
  • Die Unterstützung von Schulabgängern mit Schwerbehinderung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Die Unterstützung von Menschen mit Schwerbehinderung, die nach zielgerichteter Vorbereitung in einer Werkstatt für behinderte Menschen einen Arbeitsplatz am allgemeinen Arbeitsmarkt anstreben
  • Das Erstellen von individuellen Fähigkeits-, Leistungs- und Interessenprofilen zur Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Kooperationspartner

Der IFD kooperiert dabei insbesondere mit den Schulen und WfbM und arbeitet verbindlich mit der Arbeitsagentur, dem Staatlichen Schulamt sowie dem Landratsamt des Ortenaukreises zusammen. Darüber hinaus arbeitet der IFD mit allen für die medizinische Rehabilitation und berufliche Teilhabe relevanten Stellen und Einrichtungen eng und vertrauensvoll zusammen.

Wir bleiben dran!

Ist ein geeigneter Ausbildungs– oder Arbeitsplatz gefunden, steht der IFD den Arbeitnehmenden und den Arbeitgebenden bei Bedarf dauerhaft zur Seite.

Die erfahrenen IFD-Fachberater*innen verfügen über die geeignete Berufsqualifikation sowie eine psychosoziale oder arbeitspädagogische Zusatzqualifikation. Diese befähigt sie die oben beschriebenen Prozesse im betrieblichen Alltag als neutraler Ansprechpartner zu begleiten und bei der konkreten Umsetzung zu unterstützen.
Die Leistungen des IFD sind für Menschen mit einer Behinderung und für Arbeitgebende, die Menschen mit einer Schwerbehinderung beschäftigen oder beschäftigen wollen, kostenfrei.


Anfahrt:

Pkw:
Von der Autobahn A5 (Ausfahrt Offenburg) oder B3/B33, fahren Sie in Richtung Stadtmitte, biegen nach der Kinzig-Brücke, (BURDA-Hochhaus) links in die Freiburger Straße und hinter „OBI“ in die Wasserstraße ein bis zum City-Parkhaus.
Von dort gehen Sie die Wasserstraße in Richtung Stadtmitte bis zur Hauptstraße. In der Hauptstraße gehen Sie nach rechts bis zur Nr. 64 – Eingang neben Tchibo.

Bahn/ÖPNV:
Vom Bahnhof und Busbahnhof aus gehen Sie die Hauptstraße in Richtung Innenstadt bis zur Hausnummer 64 (rechte Seite).

Behindertengerechter Parkplatz:
Okenstr./Ecke Hauptstr. gegenüber Ev. Stadtkirche

Anfahrtsbeschreibung über GoogleMaps

Link zur Seite des Inklusionsamts beim KVJS

https://www.ifd-bw.de/

Inklusions- und Integrationsfachdienst (IFD) Offenburg

Hauptstraße 64
77652 Offenburg

Ihre Ansprechpersonen:

Sekretariat/Anmeldung: Frau Noeske, Frau Riedinger

Teamleitung: Claudia Thiel