Unsere Jugendzentren sind mehr als nur Treffpunkte – sie sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lernens in unserer Gemeinde, ergänzend zu Elternhaus, Schule, Ausbildungsstelle und Verein.
In unseren vier Jugendzentren sind Kinder und Jugendliche von der 1. Klasse bis ins junge Erwachsenenalter willkommen. Wir arbeiten nach §11 SGB VIII und bieten eine zielgruppen- und gemeinwesenorientierte Offene Kinder- und Jugendarbeit an.
Offene Kinder- und Jugendarbeit: Einzigartiger Sozialisationsbereich
Neben Elternhaus und Schule ist die Offene Kinder- und Jugendarbeit ein eigenständiger Sozialisationsbereich, der jungen Menschen vielfältige Lern- und Erfahrungsfelder eröffnet. Wir begleiten und fördern Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und berücksichtigen ihre individuellen Lebenslagen und Bedürfnisse bei der Gestaltung unserer Angebote.
Das Herzstück unserer Arbeit ist ein offener, gestaltbarer Raum. Hier können Kinder und Jugendliche ihre Fähigkeiten entdecken und erproben, sich selbstwirksam erleben und ihre Interessen entfalten. Unsere Jugendzentren sind ein Ort der:
Unsere Grundprinzipien:
Petra Palatzky
Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendbereich
Jugendzentrum Appenweier
Link: https://www.jugendtreff-blueflame.de
Leiter Thanh Nguyen
Ortenauerstr. 38, 77767 Appenweier
Jugendzentrum Kappel-Grafenhausen
Link: https://www.jugendzentrum-grafenhausen.de
Leiter Daniel Gänshirt
Kirchstr. 43, 77966 Kappel-Grafenhausen
Jugendzentrum Renchen
Link: http://www.jugendtreff-flicflac.de
Leiterin Petra Bormann
Teichmatt 7b, 77871 Renchen
Jugendzentrum Rust
Leiterin Sarah Wojan
Ludwigstr. 2, 77977 Rust